Zurück
Von den Profis lernen
Nächster Event
Repair Café Köniz
powered by HINTO.ch
18. Februar 2023 10:00
Schwarzenburgstrasse 321, 3098 Köniz
Schwarzenburgstrasse 321, 3098 Köniz
18. Februar 2023
Repair Café Köniz
Aula des Oberstufenzentrums
Schwarzenburgstrasse 321, 3098 Köniz
22. Februar 2023
Flickabend - Flicke deine Kleider selber!
Atelier Goldfaden
Holligerhof 8, 3008 Bern
26. Februar 2023
Expertise alte Blasinstrumente
Klingendes Museum
Kramgasse 66, 3011 Bern
26. März 2023
Kreatives Flicken - Visible Mending
Atelier Goldfaden
Holligerhof 8, 3008 Bern
26. März 2023
Expertise alte Blasinstrumente
Klingendes Museum
Kramgasse 66, 3011 Bern
04. April 2023
Nähabend - gemeinsam nähen
Atelier Goldfaden
Holligerhof 8, 3008 Bern
30. April 2023
Expertise alte Blasinstrumente
Klingendes Museum
Kramgasse 66, 3011 Bern
13. Mai 2023
Repair Café Köniz
Aula des Oberstufenzentrums
Schwarzenburgstrasse 321, 3098 Köniz
08. Juli 2023
Repair Café Köniz
Aula des Oberstufenzentrums
Schwarzenburgstrasse 321, 3098 Köniz
26. August 2023
Repair Café Köniz
Aula des Oberstufenzentrums
Schwarzenburgstrasse 321, 3098 Köniz
28. Oktober 2023
Repair Café Köniz
Aula des Oberstufenzentrums
Schwarzenburgstrasse 321, 3098 Köniz
02. Dezember 2023
Repair Café Köniz
Aula des Oberstufenzentrums
Schwarzenburgstrasse 321, 3098 Köniz
Lilo Leim
Wie gehe ich am besten vor, wenn ich etwas reparieren lassen will?
Reparaturführer.ch
Schritt für Schritt bis ans Ziel.
Reparaturführer.ch
Hier unsere Reparaturauftrag-Tipps:
- Beschreibe den Defekt möglichst klar (mündlich und/oder schriftlich).
- Verlange einen oder mehrere Kostenvoranschläge. Je grösser der Auftrag ist, desto detaillierter sollte der Voranschlag sein.
- Erkundige dich, ob der Kostenvoranschlag kostenlos ist.
- Erteile einen klaren Auftrag. Was wird repariert, was evtl. nicht (mündlich oder schriftlich).
- Freue dich nach der Reparatur über dein neues, altes Lieblingsstück!