Internationaler Reparaturtag 2023

Mit­ma­chen und ei­ne Ver­an­stal­tung or­ga­ni­sie­ren!
21. Oktober 2023

Re­pa­ra­tur­tag in eu­rer Ge­mein­de

Am 21. Oktober findet der internationale Reparaturtag statt. Dieser Tag wurde 2017 ins Leben gerufen, um den Wert und die Wichtigkeit des Reparierens aufzuzeigen und zu fördern.

Mit dem folgenden Ideenkatalog möchten wir Gemeinden, aber auch Vereine, Institutionen und Reparaturbetriebe motivieren und auffordern, für einen nachhaltigeren Umgang mit Ressourcen und Konsumgütern einzustehen und damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Reparaturen zu leisten.

  • Öffentliche Veranstaltung organisieren: Kleiderflicken, Upcycling Wettbewerb, Forumsdiskussion, Abfallausstellung, etc.
  • Reparaturworkshops und Lernanlässe mit Profis anbieten
  • Bericht übers Reparieren und das lokale Angebot in der Lokalzeitung (z.B. Erfolgstory)
  • Reparaturbetriebe in der Gemeinde vorstellen (Social Media/Print-Medien)
  • Poster-/Plakataktion: Reparieren statt wegwerfen; Konsum; Elektrogeräte, etc.
  • Büchertipps zum Thema Reparieren in der Gemeindebibliothek angeben
  • Filmvorführung zum Thema Reparatur und Podiumsdiskussion organisieren
  • Bevölkerung einbinden und Ideen zum Thema Reparieren in unserer Gemeinde fördern

Meldet uns () eure Aktionen, Anlässe, Projekte, etc., damit wir sie auf der Webseite vom Reparaturführer.ch aufschalten können.

Passt der 21. Oktober nicht? Kein Problem! Ihr dürft eure Veranstaltung gerne auch an einem anderen Tag durchführen. Hauptsache es gibt zahlreiche Aktionen und Gelegenheiten, wo das Reparieren thematisiert wird.

Wir machen mit!

al­le Ver­an­stal­tun­gen